Grenosi Custom Tenor "Reisinger"
Sei schlau - kauf umweltverträglich! Dies ist aber nicht die einzige Eigenschaft dieses aussergewöhnlichen Instrumentes. In Österreich handgefertigt mit ausschliesslich lokalen Hölzern. Grossartige Handwerkskunst trifft auf sagenhaften Klang.
Gregor Nowak, liebevoll auch der "Ukulelenbauer der Herzen" genannt ist bekannt dafür seine eigenen Instrumente zu bauen - keine Vorlagen oder Formen anderer Instrumente - hier wird alles von A bis Z selber designt und handgefertigt. Zwar diente für diese Ukulele eine klassische Wiener-Gitarre des Gitarrenbauers Reisinger aus den 1920er Jahren als optische und klangliche Vorlage, Gregor ist es aber gelungen das Konzept auf eine einzigartige Ukulele zu übertragen.
Als erstes auffallend: Die Form mit den sehr breiten "Hüften", hingegen schlanke Zargen und: ein freischwebendes Griffbrett. Dies sorgt für ein besseres Schwingen der Decke und macht das Fingerpicking etwas einfacher.
Das Erscheinungsbild ist sehr schlicht und ein Abbild der 1920er Jahre. Dennoch wurden wunderschöne, ausschliesslich lokale Hölzer verbaut: Fichtendecke, Boden und Zargen aus Birnenholz, Hals Erlenholz, Randeinlagen und Kopfplattenfurnier aus Walnuss, Rosette aus Schwarzpappel und Griffbrett und Steg aus Robinie. Das Instrument ist - auch wieder à la 1920er Jahre mit Schellack poliert. Moderne übersetzte Tuner von Der Jung sorgen für die richtige Stimmung.
Der Klang ist hell und präsent. Hervorragende Artikulation von laut bis leise. Trotz flachem Griffbrett extrem leicht zu spielen und geeignet für fingerpicking und strumming.
Hinweis: Preisreduktion wegen leichte Mängel im Schellack-Finish
Das Instrument wird ohne Instrumentenkoffer oder Tasche verkauft. Für CHF 100.00 aufpreis kann eine erstklassige passende Tasche dazu gekauft werden.